Produktentwicklung: Difference between revisions

From ASE Community
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
Line 10: Line 10:
|}
|}
==ASE-Definition (dt.)==
==ASE-Definition (dt.)==
​Produktentwicklung umfasst, wie im iPeM - integrierten Produktentstehungsmodell dargestellt, nicht nur eine Vielzahl von [[Aktivität]]en, die unterschiedlichste Disziplinen zusammenführen, sondern auch die Schnittstellen zum operativen Management, zum Wissensmanagement sowie zu Verbesserungsprozessen. Innerhalb dieses Rahmenwerks muss der Entwickler in seinem Tun eine Vielzahl von Anforderungen und Einschränkungen berücksichtigen, die häufig nicht explizit in einem [https://wiki.advanced-systems-engineering.de/index.php/Initiales_Zielsystem Zielsystem] formuliert sind.
​Produktentwicklung umfasst, wie im [[iPeM - integriertes Produktentstehungsmodell|iPeM - integrierten Produktentstehungsmodell]] dargestellt, nicht nur eine Vielzahl von [[Aktivität]]en, die unterschiedlichste Disziplinen zusammenführen, sondern auch die Schnittstellen zum operativen Management, zum Wissensmanagement sowie zu Verbesserungsprozessen. Innerhalb dieses Rahmenwerks muss der Entwickler in seinem Tun eine Vielzahl von Anforderungen und Einschränkungen berücksichtigen, die häufig nicht explizit in einem [https://wiki.advanced-systems-engineering.de/index.php/Initiales_Zielsystem Zielsystem] formuliert sind.


==ASE-Definition (engl.)==
==ASE-Definition (engl.)==

Revision as of 08:59, 22 March 2022

Produktentwicklung
Relevant für Projekte aus der ASE-Initiative AdWiSE
Stadium Up-to-date

ASE-Definition (dt.)

​Produktentwicklung umfasst, wie im iPeM - integrierten Produktentstehungsmodell dargestellt, nicht nur eine Vielzahl von Aktivitäten, die unterschiedlichste Disziplinen zusammenführen, sondern auch die Schnittstellen zum operativen Management, zum Wissensmanagement sowie zu Verbesserungsprozessen. Innerhalb dieses Rahmenwerks muss der Entwickler in seinem Tun eine Vielzahl von Anforderungen und Einschränkungen berücksichtigen, die häufig nicht explizit in einem Zielsystem formuliert sind.

ASE-Definition (engl.)

​Product development comprises, as depicted in the iPeM - integrated product engineering model, not only a variety of activities that merge the most different disciplines, but also the interfaces of the operating management, the knowledge management as well as the improvement processes. Within this framework, the developer must consider in his action a multitude of requirements and constraints that are often unexplicitly formulated in a system of objectives. 

Literatur

Deigendesch, T. (2009). Kreativität in der Produktentwicklung und Muster als methodisches Hilfsmittel.

Siehe auch

PGE-Produktgenerationsentwicklung