Lösungsraum: Difference between revisions

From ASE Community
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "Category:ASE-Glossar {| class="wikitable" style="margin-left: auto; margin-right: 0px;" !colspan="2"|Lösungsraum |- !Relevant für Projekte aus der ASE-Initiative ||AdWiS...")
 
No edit summary
Line 10: Line 10:
|}
|}
==ASE-Definition (dt.)==
==ASE-Definition (dt.)==
​Der Lösungsraum ist die mentale, multidimensionale Repräsentation der Schnittmenge aller durch den Problemraum definierten Freiheitsgrade. Der Lösungsraum beschreibt die Menge aller zulässigen Lösungen zu einem Problem und richtet so die mentale, virtuelle und physische Modellierung von Objekten aus.
​Der Lösungsraum ist die mentale, multidimensionale Repräsentation der Schnittmenge aller durch den Problemraum definierten Freiheitsgrade. Der Lösungsraum beschreibt die Menge aller zulässigen Lösungen zu einem Problem und richtet so die mentale, virtuelle und physische Modellierung von aus.


==ASE-Definition (engl.)==
==ASE-Definition (engl.)==

Revision as of 18:21, 28 October 2022

Lösungsraum
Relevant für Projekte aus der ASE-Initiative AdWiSE
Stadium Up-to-date

ASE-Definition (dt.)

​Der Lösungsraum ist die mentale, multidimensionale Repräsentation der Schnittmenge aller durch den Problemraum definierten Freiheitsgrade. Der Lösungsraum beschreibt die Menge aller zulässigen Lösungen zu einem Problem und richtet so die mentale, virtuelle und physische Modellierung von aus.

ASE-Definition (engl.)

​The solution space is the mental, multidimensional representation of the intersection set of all the degrees of freedom defined by the problem space. The solution space describes the amount of all acceptable solutions to a problem and that way aligns the mental, virtual, and physical modeling of objects.

Literatur

Lohmeyer, Q. (2013). Menschzentrierte Modellierung von Produktentstehungssystemen unter besonderer Berücksichtigung der Synthese und Analyse dynamischer Zielsysteme (Doctoral dissertation, IPEK Inst. für Produktentwicklung).

Siehe auch

Produktprofil, Handlungssystem, Produktentwicklung