Advanced Systems Engineering: Difference between revisions

From ASE Community
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "==ASE-Definition (dt.)== Das Zusammenwirken und die wechselseitigen Abhängig - keiten zwischen den Handlungsfeldern Advanced Systems, Systems Engineering und Advanced Enginee...")
 
No edit summary
Line 1: Line 1:
{{Infobox Allgemeininformation
|Forschungsgruppe=[[AdWise]]
|Stadium=Up-to-Date
}}
==ASE-Definition (dt.)==
==ASE-Definition (dt.)==
Das Zusammenwirken und die wechselseitigen Abhängig - keiten zwischen den Handlungsfeldern Advanced Systems, Systems Engineering und Advanced Engineering erfordern ein Überdenken der Arbeitsweise der Unternehmen und eine Neudefinition der Interaktion zwischen Mensch, Organisation und Technik. Advanced Systems Engineering hat das Ziel, die vielfältigen Aspekte des Systems Engi - neerings und Advanced Engineerings zu integrieren und eine fundierte Basis für die Entstehung und Erbringung der Advanced Systems als innovative Marktleistungen zu bilden (VGL. BILD 3) . Vor diesem Hintergrund ist Advanced Systems Engineering das Leitbild für die erfolgreiche Gestaltung von innova - tiven Marktleistungen und deren Entstehung. Das Leit - bild berücksichtigt insbesondere die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung, Interdisziplinarität und Vernetzung zur Beherrschung der technischen und orga - nisatorischen Komplexität im zukünftigen Engineering. Advanced Systems Engineering steht damit für eine neue Perspektive in der Planung, der Entwicklung und dem Betrieb von komplexen Systemen. Das Leitbild verspricht einen starken Impuls für Wertschöpfung, Wohlstand und Beschäftigung, indem es Unternehmen bei der notwendi - gen Transformation ihrer Wertschöpfung hin zu Advanced Systems unterstützen wird. Das Leitbild schafft einen Handlungsrahmen für interdis - ziplinäre Ansätze und die Gesamtheit der Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen für das ganzheitliche Engineering von innovativen Advanced Systems. Die Umsetzung des Leitbilds wird einen entscheidenden Beitrag für die Wertschöpfung von morgen leisten, indem es die effiziente Entstehung und erfolgreiche Erbringung der zukünftigen Marktleistungen im Kontext des sozio - technischen Gesamtsystems adressiert.
Das Zusammenwirken und die wechselseitigen Abhängig - keiten zwischen den Handlungsfeldern Advanced Systems, Systems Engineering und Advanced Engineering erfordern ein Überdenken der Arbeitsweise der Unternehmen und eine Neudefinition der Interaktion zwischen Mensch, Organisation und Technik. Advanced Systems Engineering hat das Ziel, die vielfältigen Aspekte des Systems Engi - neerings und Advanced Engineerings zu integrieren und eine fundierte Basis für die Entstehung und Erbringung der Advanced Systems als innovative Marktleistungen zu bilden (VGL. BILD 3) . Vor diesem Hintergrund ist Advanced Systems Engineering das Leitbild für die erfolgreiche Gestaltung von innova - tiven Marktleistungen und deren Entstehung. Das Leit - bild berücksichtigt insbesondere die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung, Interdisziplinarität und Vernetzung zur Beherrschung der technischen und orga - nisatorischen Komplexität im zukünftigen Engineering. Advanced Systems Engineering steht damit für eine neue Perspektive in der Planung, der Entwicklung und dem Betrieb von komplexen Systemen. Das Leitbild verspricht einen starken Impuls für Wertschöpfung, Wohlstand und Beschäftigung, indem es Unternehmen bei der notwendi - gen Transformation ihrer Wertschöpfung hin zu Advanced Systems unterstützen wird. Das Leitbild schafft einen Handlungsrahmen für interdis - ziplinäre Ansätze und die Gesamtheit der Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen für das ganzheitliche Engineering von innovativen Advanced Systems. Die Umsetzung des Leitbilds wird einen entscheidenden Beitrag für die Wertschöpfung von morgen leisten, indem es die effiziente Entstehung und erfolgreiche Erbringung der zukünftigen Marktleistungen im Kontext des sozio - technischen Gesamtsystems adressiert.

Revision as of 10:54, 9 September 2021

Template:Infobox Allgemeininformation

ASE-Definition (dt.)

Das Zusammenwirken und die wechselseitigen Abhängig - keiten zwischen den Handlungsfeldern Advanced Systems, Systems Engineering und Advanced Engineering erfordern ein Überdenken der Arbeitsweise der Unternehmen und eine Neudefinition der Interaktion zwischen Mensch, Organisation und Technik. Advanced Systems Engineering hat das Ziel, die vielfältigen Aspekte des Systems Engi - neerings und Advanced Engineerings zu integrieren und eine fundierte Basis für die Entstehung und Erbringung der Advanced Systems als innovative Marktleistungen zu bilden (VGL. BILD 3) . Vor diesem Hintergrund ist Advanced Systems Engineering das Leitbild für die erfolgreiche Gestaltung von innova - tiven Marktleistungen und deren Entstehung. Das Leit - bild berücksichtigt insbesondere die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung, Interdisziplinarität und Vernetzung zur Beherrschung der technischen und orga - nisatorischen Komplexität im zukünftigen Engineering. Advanced Systems Engineering steht damit für eine neue Perspektive in der Planung, der Entwicklung und dem Betrieb von komplexen Systemen. Das Leitbild verspricht einen starken Impuls für Wertschöpfung, Wohlstand und Beschäftigung, indem es Unternehmen bei der notwendi - gen Transformation ihrer Wertschöpfung hin zu Advanced Systems unterstützen wird. Das Leitbild schafft einen Handlungsrahmen für interdis - ziplinäre Ansätze und die Gesamtheit der Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen für das ganzheitliche Engineering von innovativen Advanced Systems. Die Umsetzung des Leitbilds wird einen entscheidenden Beitrag für die Wertschöpfung von morgen leisten, indem es die effiziente Entstehung und erfolgreiche Erbringung der zukünftigen Marktleistungen im Kontext des sozio - technischen Gesamtsystems adressiert.

ASE-Definition (engl.)

Literatur

Advanced Systems Engineering - Wertschöpfung im Wandel (2021)

Literatur URL

https://www.advanced-systems-engineering.de/#studie