Modell

From ASE Community
Jump to navigation Jump to search

ASE-Definition (dt.)

Ein Modell ist eine abstrahierte Beschreibung der Realität. Nach Stachowiak (1973, S.132ff) sind Modelle durch mindestens drei Hauptmerkmale gekennzeichnet:

Abbildungsmerkmal: Modelle sind stets Modelle von etwas, nämlich Abbildungen, Repräsentationen natürlicher oder künstlicher Originale, die selbst wieder Modelle sein können.

Verkürzungsmerkmal: Modelle erfassen im allgemeinen nicht alle Attribute des durch sie repräsentierten Originals, sondern nur solche, die den jeweiligen Modellerschaffern und/oder Modellbenutzern relevant scheinen.

Pragmatisches Merkmal: Modelle sind ihren Originalen nicht per se eindeutig zugeordnet. Sie erfüllen ihre Ersetzungsfunktion a) für bestimmte – erkennende und/oder handelnde, modellbenutzende - Subjekte, b) innerhalb bestimmter Zeitintervalle und c) unter Einschränkung auf bestimmte gedankliche oder tatsächliche Operationen.​

ASE-Definition (engl.)

​Methods describe a goal-oriented procedure. They have a descriptive character and represent the generalized background of certain application cases. They should serve as assistance for the attainment of a goal to the user. The outcome of the application of a method is open.

Literatur

Oerding 2009

Literatur URL

http://vm-literatur/refbase/show.php?record=6919%20/%20Oerding%202009