Übernahmevariation

From ASE Community
Revision as of 14:48, 10 January 2022 by 172.17.0.1 (talk)
Jump to navigation Jump to search

ASE-Definition (dt.)

"ÜV (Übernahmevariation) heißt, es werden bestehende Lösungen aus dem Referenzsystem in neue Produktgenerationen übernommen und gemäß den Anforderungen der Systemintegration an den Schnittstellen angepasst. Dabei sollten die konstruktiven Anpassungen möglichst minimiert werden.

Die Menge derjenigen Teilsysteme (TS) einer neuen Produktgeneration, die das Ergebnis von ÜV sind, wird als ""ÜS"" bezeichnet. Bei der Analyse von Systemen aus Fallbeispielen mittels des C&C²-Ansatzes können bei ÜV lediglich Veränderungen an den Connectoren der betroffenen TS beobachtet werden."

ASE-Definition (engl.)

"Carryover Variation (CV) means transferring existing solutions from thereference systemtonew product generations. In the course of system integration interfaces are adjusted therefore. Constructive adaptions should be as small as possible. The set of subsystems (SS) of new product generation which are the result of CV is denoted with ""CS"". Analysis of exemplary systems in the course of case studies, using the C&C²-approach, reveal only modifications ofconnectors for CS."

Literatur

Albers, A., Bursac, N., Wintergerst, E. (2015). Produktgenerationsentwicklung – Bedeutung und Herausforderungen aus einer entwicklungsmethodischen Perspektive.

Albers, A., Bursac, N., Rapp, S. (2016). PGE - Product Generation Engineering - Case Study of the Dual Mass Flywheel